Start Editorial Editorial Aargau

Editorial Aargau

Editorial von Dr. Philipp Gut

Die «Umwelt Zeitung» berichtet über Umweltthemen, die bewegen – und liefert sie direkt und bequem zu Ihnen nach Hause. Bei uns wird nicht nur Biodiversität grossgeschrieben, sondern auch Meinungsdiversität. Statt Einfalt pflegen wir Vielfalt. Dieses Credo spiegelt sich auch in der neuen Ausgabe der «Umwelt Zeitung», die Sie hier in den Händen halten.

Editorial von Dr. Philipp Gut

Das Leben verläuft in Zyklen – das merken wir jeweils deutlich zu Beginn eines neuen Jahres. Auch wenn 2023 schon ein paar Umdrehungen auf dem Zähler hat, will ich es nicht unterlassen, Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit zu wünschen. Verlag und Redaktion der «Umwelt Zeitung» freuen sich sehr, dass wir Sie zu unseren treuen Lesern zählen dürfen. Sie dürfen sich wiederum auf interessante Berichte, spannende Interviews und pointierte Kommentare freuen.

Editorial von Henrique Schneider

Natur und Technik gehen Hand in Hand. Seitdem es Menschen gibt, leben wir zusammen mit der Natur. Das heisst, wir finden Techniken heraus, um...

Editorial von Dr. Philipp Gut

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Es kommt die Zeit, in der wir es uns mit speziellen Lichtern und Beleuchtungen gemütlich machen und der Dunkelheit da draussen trotzen. Ein Flackern der menschlichen Zivilisation in der Gleichgültigkeit des unendlichen Alls.

Editorial von Dr. Philipp Gut

Liebe Leserin, lieber Leser Die «Umwelt Zeitung» hat die Energie- und Stromversorgung schon früh zum Thema gemacht. Und sie lag damit – fast möchte ich...

Editorial von Dr. Philipp Gut

Liebe Leserin, lieber Leser Wir hoffen, dass Sie die schönen Sommertage der letzten Wochen geniessen konnten – ob hier in der Schweiz oder anderswo. Seit dem...

Editorial von Dr. Philipp Gut

Umweltthemen bewegen – darum freuen wir uns, Ihnen jeden Monat interessante Einblicke, faszinierende Persönlichkeiten und fundierte Analysen in unserer «Umwelt Zeitung» zu vermitteln.

Editorial von Dr. Philipp Gut

Umweltthemen bewegen. Besonders intensiv wird derzeit über die Energiepolitik diskutiert. Bis vor Kurzem waren Begriffe wie «Versorgungssicherheit», «Strommangellage» oder «Blackout» eher etwas für Spezialisten. Das hat sich radikal geändert, seit Fachleute und Bundesstellen vor einer drohenden Stromlücke warnen und die Parteien das Thema für sich entdeckt haben. Doch wie denkt die Bevölkerung darüber?

Editorial von Dr. Philipp Gut

Diese Umfrage kommt zur richtigen Zeit: Der Wald grünt, innert Wochen, ja, Tagen sehen wir beim Waldspaziergang, wie rasch die Natur sich erneuert. Sei es am Boden, sei es im Gebüsch oder ganz oben in den Kronen. Nun wurde erstmals seit 2010 für den Kanton Aargau wieder eine Umfrage zum Verhältnis der Menschen zum Wald durchgeführt, unter dem Titel «Waldmonitoring soziokulturell».

Editorial von Dr. Philipp Gut

Sie kennen es: Die «Umwelt Zeitung» ist ihr vielfältiges Forum für Innovation und Debatte. Umweltthemen bewegen, das zeigen auch die jüngsten kantonalen Wahlen. Der Höhenflug der Grünen und der Grünliberalen dauert an. Doch welches sind die besten Rezepte? In der «Umwelt Zeitung» lassen wir abwechselnd prominente Stimmen aus allen politischen Lagern zu Wort kommen.